Wissenswertes über Kaninchen

Erfahren Sie mehr über das Verhalten von Kaninchen und erhalten Sie wertvolle Tipps zur gesunden Ernährung. Unser Ziel ist es, Ihnen umfassendes Wissen zu vermitteln, um das Wohlergehen Ihrer kleinen Fellfreunde zu gewährleisten.

Kaninchen verstehen

Kaninchen sind soziale Tiere, die bestimmte Verhaltensweisen zeigen, um sich auszudrücken und miteinander zu kommunizieren. Durch Kenntnis dieser Verhaltensweisen können Sie Ihr Kaninchen besser verstehen und eine harmonische Beziehung aufbauen. Kaninchen sollten niemals alleine gehalten werden, auch Meerschweinchen sind keine passenden Gefährten für Kaninchen. Sie sollten mindestens zu zweit gehalten werden. Sie brauchen viel Platz, ein kleiner Käfig ist kein passendes Zuhause für  Kaninchen. Da Kaninchen Nachtaktiv sind sollte man Ihnen auch über Nacht genug Platz bieten. 

Kaninchen sind Flucht Tiere, das Gehege sollte Ausbruch sicher sein, denn sie Graben und Springen sehr gerne. Sie sind keine Kuschel Tiere und werden nicht gerne Hoch genommen. Bei zu viel Stress sowie falscher Haltung und Fütterung können Sie oftmals änderungen in Ihrer Verhaltensweise zeigen.

Kaninchen Ernährung 

Kaninchen ernähren sich von Gras, Kräutern, Wurzeln, Knospen, Pilzen, Gemüse und ein bisschen Obst.

Auf Fertigfutter sollte besser verzichtet werden, denn es ist oft zu kalorienreich und mit Zucker oder andern Zugaben versetzt. Dadurch werden Kaninchen zu dick und können Verstopfung oder Durchfall bekommen.

Kaninchen brauchen unbedingt Heu, das ihnen Tag und Nacht zur Verfügung stehen muss. Bekommen Kaninchen zu wenig Heu, funktioniert ihre Verdauung nicht mehr. Das Heu ist auch wichtig für ihre Zähne: Da Kaninchen ihre nachwachsenden Zähne immer abnutzen müssen, brauchen sie auch hartes Futter z.b. Zweige.